So alt das Bauen mit Holz in der Menschheitsgeschichte ist, so sehr trägt es auch die Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in sich. Das Potenzial von Holz und Holzwerkstoffen wird bei Holzhochhäusern und Holzbausiedlungen, die rund um den Globus entstehen, eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch in Berlin und Brandenburg ist der Holzbau auf dem Vormarsch.
Als Hersteller hochwertiger Holzwerkstoffe aus Brandenburg möchten wir das Bauen mit Holz in Berlin noch viel stärker machen. Dafür brauchen wir ein starkes Netzwerk vor Ort, in dem sich alle Beteiligten engagieren und das gleiche Ziel verfolgen. Mit einer Podiumsdiskussion – unter anderem mit Ansgar Hüls, Vorstandsmitglied des Landesbeirats Holz Berlin / Brandenburg – zum Thema “Was braucht Berlin für eine Zukunft in Holz?” möchten wir mit möglichen Akteuren ins Gespräch kommen, Synergien finden und Partnerschaften knüpfen.
Sie sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Berlin als Fortbildung anerkannt und mit 8 Unterrichtseinheiten bewertet.
Themen-Highlights
Brandschutz im Holzbau
Holzbaumodul in Originalgröße
Praxisbeispiel
Quartier WIR
Podiumsdiskussion “Holzbau in Berlin”
Referenten
Christoph Deimel
Architekt Deimel Oelschläger Architekten GmbH
Thema: Praxisbeispiel Quartier WIR: Genossenschaftliches Wohnen in Berlin Weißensee
Reinhard Eberl-Pacan
Geschäftsführer brandschutz plus
Thema: Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau
Karl-Heinz Weinisch
Geschäftsführer IQUH GmbH
Thema: Raumluftqualität - Verwendung von OSB im ökologischen Holzbau
Ludger Wittland
Geschäftsführer Terhalle Holding GmbH & Co. KG
Thema: Terhalle Holzbau – Klimaneutraler Holzbau in Berlin
Christian Poloczek
SWISS KRONO Export Manager OSB
Thema: Moderator der Veranstaltung
Stefan Gottfried
SWISS KRONO-Anwendungstechniker / Dipl. Ing. (FH) Holzbau und Ausbau
Thema: Produktvorstellung SWISS KRONO OSB/3 sensitiv EN 300
Harald Sauter
SWISS KRONO-Anwendungstechniker/Zimmerermeister
Thema: SWISS KRONO OSB für besondere Herausforderungen und SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB
Veranstaltungsort
Der Spreespeicher ist eine einzigartige Location mit wunderbarem Blick auf die Oberbaumbrücke. Der historische Getreidespeicher am Berliner Osthafen liegt mitten im Medienviertel des Szenebezirks Friedrichshain, nur unweit von Universal Music, der Mercedes-Benz-Arena und der East-Side-Gallery - dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer.
Die unverwechselbare Architektur des denkmalgeschützten Lagerhauses blickt auf eine Historie von über 100 Jahren zurück und verleiht dem Gebäude ein individuelles Ambiente.
Hotelempfehlungen und Anfahrt
Corona-Maßnahmen
Es wurde für diese Veranstaltung ein Hygiene-Konzept erarbeitet. Der Veranstaltungsraum ist groß genug, sodass alle Teilnehmenden ausreichend Abstand voneinander haben können. Durch den Zugang zu Terrassen ist auch der Luftaustausch gewährleistet. Einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz geben wir auf Wunsch gern aus.