Einfach anschaulich –
unsere bewegte SWISS KRONO-Welt
Bei SWISS KRONO bewegt sich was – und das tagtäglich. Und da bewegte Bilder oft mehr als tausend Worte sagen, haben wir Ihnen auf dieser Seite unsere aktuellen Filme zusammengestellt. Ob Ausbildungsmöglichkeiten, Herstellungsprozesse oder Produktportfolio: Ein Klick genügt und Sie erfahren auf anschauliche Weise mehr aus der großen Welt von SWISS KRONO:
- SWISS KRONO Praxistipps OSB
- SWISS KRONO Praxistipps Laminat
- SWISS KRONO Company News
- SWISS KRONO Laminat
- SWISS KRONO Laminat verlegen
- SWISS KRONO Ökologische Holzwerkstoffe
- SWISS KRONO Bauen mit OSB
- SWISS KRONO Jobs & Ausbildungen
SWISS KRONO Praxistipps OSB
Praxistipp mit Michael Claus – Ausbau einer Dachschräge
Meist lauert unter dem Dach ungenutztes Potential: der unausgebaute Dachboden. Wer das Projekt anpacken möchte, muss sich erst einmal um die Dachschrägen kümmern. Die Beplankung der Schräge muss nicht zwingend ein Fachmann übernehmen. Michael Claus (Außendienst bei SWISS KRONO TEX) erklärt zwei Möglichkeiten, wie die Dachschräge mit OSB ausgebaut werden kann.
Praxistipp mit Michael Claus – Nagelstrich auf OSB-Platten
Wie befestigt man die OSB-Platte, wenn sie den mittleren Holzbalken verdeckt? Umständlich die Mitte ausmessen und markieren ist nicht notwendig, sagt Michael Claus (Außendienst bei SWISS KRONO TEX)! Im Trocken- und Holzrahmenbau gibt es ein gängiges Rastermaß. Das nutzt SWISS KRONO TEX, um den Verarbeitern mithilfe einer Linie auf der OSB-Platte (Nagelstrich) Zeit zu ersparen und die Arbeit zu erleichtern. Details erklärt Michael Claus in seiner Videobotschaft aus dem Home-Office.
Praxistipp mit Michael Claus – Verwendung von OSB
OSB ist vielseitig verwendbar, sowohl im Innenausbau als auch dekorativ im Sichtbereich. Da stellt sich die Frage, kann man eine OSB-Platte Nut-Feder-Verbindung beidseitig verwenden? Michael Claus, Außendienst bei SWISS KRONO TEX, weiß die Antwort. Mit einem kurzen Video Clip aus seinem Home-Office gibt er Ratschläge.
Praxistipp mit Stefan Gottfried – OSB Service-Hotline
Haben Sie technische oder bauphysikalische Fragen zu OSB? Wir stehen Ihnen weiterhin zur Seite! Stefan Gottfried, Anwendungstechniker für SWISS KRONO OSB, meldet sich mit einem kurzen Video Clip zu unserer kostenlosen Service-Hotline und dem timberplanner aus seinem Büro. (kostenlose Service-Hotline: 0800 5 76 66 96)
SWISS KRONO Praxistipps Laminat
Praxistipp mit Oliver Narr – KRONOTEX Floorstudio
Der Favorit für die nächste Renovierung des Wohnzimmerbodens steht fest – aber wie wirkt das Dekor eigentlich im Raum? Dazu gehört viel Vorstellungsvermögen. Oder eine Internetverbindung! In unserem Floorstudio können Sie unser Laminat virtuell verlegen und sich im Vorfeld einen besseren Überblick über den Fußboden im Raum verschaffen. Oliver Narr, Mitarbeiter im Vertrieb von SWISS KRONO TEX, zeigt wie das Tool funktioniert.
Praxistipp mit René Schütte – Mitwachsende Profile von Clic-Laminat
„Reicht ein 8 mm Laminatboden für meine Zwecke aus oder benötige ich doch ein 10 mm starkes Laminat?“ So oder so ähnlich geht es wahrscheinlich Vielen, die sich bei dem zahlreichen Angebot von Laminatböden den Richtigen aussuchen wollen. Abgesehen von der Stärke des Paneels sind weitere Unterschiede für die Kaufentscheidung interessant. René Schütte, Mitarbeiter im Vertrieb der Firma SWISS KRONO TEX, erklärt ein bedeutendes Merkmal: das mitwachsende Profil.
Praxistipp mit Achim Scholz - Herringbone
SWISS KRONO TEX-Produktmanager, Achim Scholz, präsentiert in einem kurzen Videoclip von zu Hause seine Lieblingskollektion HERRINGBONE. Der Laminatboden der besonderen Art. Auch die Verlegung ist außergewöhnlich. Achim Scholz weiß wie es geht und lässt Sie daran teilhaben.
Praxistipp mit Achim Scholz - Fühlbare Struktur der Laminatoberfläche
Achim Scholz, Produktmanager bei SWISS KRONO TEX, meldet sich mit einem kurzen Videoclip aus dem Home-Office. Er erklärt welchen Wert wir auf die Haptik unserer Produkte legen und wie sich die Oberflächenstrukturen voneinander unterscheiden.
SWISS KRONO Company News
Information an unsere Geschäftspartner zu COVID-19
17. März 2020
SWISS KRONO auf der Dach+Holz International 2018
An allen Messetagen besuchten Gruppen von Zimmerern und Dachdeckern im Rahmen der organisierten Handwerkerrundgänge den SWISS KRONO Stand.
Tag der offenen Tür: Ein Blick hinter die Kulissen von SWISS KRONO
Bei bestem Sommerwetter besuchten ca. 6.300 Gäste den Tag der offenen Tür am 17. Juni 2017 von SWISS KRONO. Mit einer Festmeile und Bühnenprogramm hat das Unternehmen seine Mitarbeiter mit Familien sowie alle Interessierten eingeladen. Die Besucher konnten bei einer Werksführung Einblicke hinter die Kulissen erhalten.
SWISS KRONO auf der Messe BAU 2017
Auf der Messe BAU in München zog sie nicht nur die Blicke der Messebesucher auf sich, sondern verführte zum Anfassen: die wahrscheinlich längste OSB-Platte der Welt von SWISS KRONO. Auch am Messestand des Unternehmens herrschte dichtes Getümmel und das Team konnte sowohl mit Einkäufern, als auch mit Baufachleuten zum neuen Produkt fachsimpeln.
Junge Unternehmer und Führungskräfte besichtigen Werk in Heiligengrabe
Einmal monatlich lädt der Landesverband der Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg seine Kreisverbände zu einer Unternehmensbesichtigung ein. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe waren rund 20 Wirtschaftsjunioren aus Ostprignitz-Ruppin, der Prignitz, aus Oberhavel, Potsdam und Frankfurt (Oder) bei SWISS KRONO in Heiligengrabe zu Gast.
SWISS KRONO Waldpark vorgestellt
Neue grüne Oase für die Gemeinde Heiligengrabe
Brandschutz-Großübung bei SWISS KRONO
Alles sah nach einem ganz normalen Produktionstag aus bei SWISS KRONO. Doch dann ertönte am späten Nachmittag die Sirene. Nur eine Minute später waren die ersten Mitglieder der Werkfeuerwehr in der Wache und startklar zum Einsatz! Ein Brand im Holzfaserdämmstoffwerk war ausgebrochen und setzte die Produktionshalle unter Rauch – das perfekte Szenario einer lange geplanten Brandschutz-Großübung.
Spannung pur beim 7. Fußball-Hallencup in Heiligengrabe
Fünf Teams lieferten sich beim 7. SWISS KRONO-Fußball-Hallencup im Heiligengraber Ortsteil Grabow im Spiel jeder gegen jeden einen heißen Fight. Entschieden wurde das Turnier erst im letzten Spiel, in dem sich die Vorjahressieger des Teams Werkstatt gegen die Newcomer vom Holzplatz durchsetzten und den Cup wieder mit nach Hause nahmen.
DOMOTEX 2016 in Hannover
Auf der DOMOTEX, der Weltleitmesse für Bodenbeläge, präsentiert KRONOTEX alle zwei Jahre neue Kollektionen und Dekore. In diesem Jahr gab es am Messestand aber noch mehr zu bestaunen: Das neue Gruppendesign, das erstmalig dem Fachpublikum vorgestellt wurde.
Adventsbasteln
Klassisch Grün, aber auch weiß, blau und gold sind sie: Die Weihnachtsbäume aus dem Werkstoff OSB, die die Kinder im Rahmen ihres „MoFa“-Projektes an zwei Nachmittagen in der Nadelbachgrundschule Heiligengrabe mit Unterstützung der KRONOPLY-Marketingmitarbeiterin Kathrin Rahn gebastelt haben.
Diese besonderen Weihnachtsbäume kommen nicht von ungefähr, denn KRONOPLY ermöglicht das „MoFa“-Projekt in der Ganztagsgrundschule bereits im 4. Jahr.
Safety Days bei Krono am Standort Heiligengrabe
Brandenburgs Arbeits- und Gesundheitsministerin Diana Golze war eigens an den Standort der SWISS KRONO GROUP nach Heiligengrabe gekommen, um die 1. SAFETY DAYS zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für die rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu eröffnen. Vor Ort konnten zahlreiche Gesundheitstest durchgeführt werden. Auf dem Außengelände nutzten viele Besucher die Gelegenheit, entweder mit der Hubbühne unter fachkundiger Anleitung das Verhalten in extremen Fahrsituationen zu testen oder im Gabelstaplerkippsimulator die Wirksamkeit des Hüftgurtes zu erleben.
Erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft B2RUN 2015
Am 10. September war es wieder so weit: Unser Team „The KRONO Runers“ trat beim B2RUN, der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 2015 an den Start und bewies zum 5. Mal, wie Teamgeist, Ehrgeiz und Fitness bei KRONOPLY und KRONOTEX aussehen. Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder der Zieleinlauf in das legendäre Olympiastadion in Berlin.
Erfolgreiche Halbjahresbilanz am Krono Standort Heiligengrabe
Die wichtigsten Investitionsprojekte des laufenden Geschäftsjahres – die Rostbrennkammer, den erweiterten Holzplatz und die neue KFZ-Werkstatt – stellte Geschäftsführer Hendrik Hecht den Medienvertretern bei einem Rundgang auf dem Betriebsgelände vor.
KRONOPLY auf der Dach+Holz International in Köln 2014
Die KRONOPLY GmbH mit Sitz am Standort Heiligengrabe präsentierte auf der Dach+Holz International in Köln 2014 mit KRONOPLY safe und KRONOPLY uni zwei weitere Highlights unter den Dämmstoffen. Diese Produktinnovationen der KRONOPLY GmbH punkten mit großer Stärkenvielfalt für die Einsatzbereiche Dach und Wand. KRONOPLY uni und die kaschierte Variante KRONOPLY safe bieten eine hohe Rohdichte, optimierte Lambda-Werte und sind für wärmebrückenfreie Konstruktionen bestens geeignet. Mit der neuen schwerentflammbaren KRONOPLY OSB SF-B wird ebenfalls zukunftsweisendes, innovatives Holzwerkstoff-Know-how bewiesen.
KRONOTEX Messe Hannover 2014
Der Laminatproduzent KRONOTEX GmbH & Co. KG mit Sitz am deutschen Standort in Heiligengrabe präsentierte auf der DOMOTEX 2014 in Hannover die neue Laminatkollektion 2014 mit 184 Dekoren. Die 5 neuen Kollektionen der Marke MY FLOOR wurden in einem separaten Bereich des Messestandes vorgestellt. Für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit sorgte auf dem Gemeinschaftsstand der SWISS KRONO GROUP mit 550 qm Fläche die Vorstellung der neuen Lizenzpartnerschaft mit Villeroy & Boch. Die Villeroy & Boch Flooring Line präsentierte sich mit 4 Kollektionen und 22 Dekoren. Esthetik, Funktionalität und Ökologie zeigten Präferenz in allen 3 Kollektionen.
KRONOTEX neue Anlage
KRONOTEX – Das Laminat aus dem natürlichen Rohstoff Holz wird am Standort Heiligengrabe mit lückenloser Qualitätsüberwachung produziert. Innovative Optimierungen der präzisen Produktionsabläufe sorgen für Perfektion „Made in Germany“ des wohngesunden Laminats mit 184 Dekoren in 8 Kollektionen.
KRONOTEX Kundenbesuch Laminat Depot
Produktionsbesichtigung bei KRONOTEX GmbH & Co. KG am deutschen Standort in Heiligengrabe zum Abschluss des Jahres 2013 mit Mitarbeitern der Fa. Laminat Depot. Der schnelle und effiziente Ablauf der Produktion am Beispiel der neuen Anlage 11 ermöglicht eine wesentlich höhere Tagesproduktion. Detailgetreu und qualitativ hochwertig sowie exakt auf die Wünsche des jeweiligen Kunden abgestimmt werden meterlange Baumstämme zu Laminat mit verschiedensten Dekoren verarbeitet. KRONOTEX und Laminat Depot – ein eingespieltes Team für bodenständige Wohnwünsche nach Maß.
KRONOTEX DOMOTEX 2014
Der Laminatproduzent KRONOTEX GmbH & Co. KG mit Sitz am deutschen Standort in Heiligengrabe präsentierte auf der DOMOTEX 2014 in Hannover die neue Laminatkollektion 2014 mit 184 Dekoren. Die 5 neuen Kollektionen der Marke MY FLOOR wurden in einem separaten Bereich des Messestandes vorgestellt. Für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit sorgte auf dem Gemeinschaftsstand der SWISS KRONO GROUP mit 550 qm Fläche die Vorstellung der neuen Lizenzpartnerschaft mit Villeroy & Boch. Die Villeroy & Boch Flooring Line präsentierte sich mit 4 Kollektionen und 22 Dekoren. Esthetik, Funktionalität und Ökologie zeigten Präferenz in allen 3 Kollektionen.
Imagefilm KRONO
Seit 20 Jahren und auch morgen – 20 Jahre Holzwerkstoffe made in Germany. 2.000 Produktvarianten und 650 Mitarbeiter.
Nachhaltigkeit
Prima Klima: KRONO-Kraftwerk punktet mit niedrigem CO2-Ausstoß
20 Jahre KRONO Heiligengrabe
Entdeckertouren: Bei Kaiserwetter erkunden Besucher die spannende KRONO-Welt
SWISS KRONO Laminat
Kundenbesuch – Auf Abstand aber in Kontakt!
Was tun, wenn die Kontaktbeschränkungen die Geschäftsbeziehungen einschränken? Ganz einfach: mit Engagement Kompromisse und kreative Lösungen finden. Außendienstmitarbeiter Mario Littmann hat eine Möglichkeit gefunden, seinem Kunden asko die gewünschten Produkte zu präsentieren.
Werksbesichtigung Laminatproduktion
Wie wird Laminatboden bei SWISS KRONO hergestellt? Der Prozess startet bereits mit der Begutachtung und dem Einkauf des Durchforstungsholzes im Wald. Welchen Weg das Rundholz nach Anlieferung nimmt, bis das Laminatpaneel versandfertig ist, zeigen wir Ihnen. Nehmen Sie an einer virtuellen Werksführung durch unsere Laminatproduktion teil und gewinnen einen Eindruck von den Produktionsanlagen.
Natural Kronotex Laminate Flooring - Quality made in Germany
Herstellung
High-Tech: ökologische Holzwerkstoffe – Qualität made in Germany
Holz im täglichen Leben
Wohngesund: innovative KRONOTEX Laminatböden von der Natur inspiriert
SWISS KRONO Laminat verlegen
#preparations
Vor der Laminatverlegung hilft es, sich ein paar grundlegender Fakten bewusst zu werden: Maße und Besonderheiten des Raumes, vorhandenes Werkzeug und Material, auf welche Stärke und Struktur des Laminatbodens man Wert legt. Richtig gelagert, geht es los mit dem Unterlagsmaterial #underlayment.
#underlayment
Für die verschiedenen Wohnanforderungen gibt es eine Auswahl unterschiedlicher Unterlagsmaterialien. Auf mineralischem Untergrund muss die Auslage einer Dampfbremse erfolgen, bevor die Verlegung von Tritt- und Raumschallunterlagen erfolgt. Die Grundlage für die Laminatverlegung #cut-and-click installation ist gechafft.
#cut-and-clic
Laminatverlegen wird mit dem CLIC-System zum Kinderspiel – mit einem Daumendruck. Welche Abstände zur Wand und zwischen den Fugen eingehalten werden sollten, zeigt Heimwerker Thomas. Noch ein Praxistipp: Paneele zurecht schneiden geht auch ohne Zollstock! Was gibt’s bei #special situations, wie Türen und Heizungen zu beachten?
#special situations
Wer keine Türzarge kürzen möchte, findet in diesem Filmclip die Alternative. Auch das Verlegen um Heizungsrohre kann ganz einfach sein. Komplettiert wird der Raum mit #accessories.
#accessories
Was gibt es bei den Übergängen zu anderen Räumen zu beachten? Mit Anbringen der Sockelleisten wird der Raum vollständig – die verschiedenen Leisten geben dem Zimmer eine individuelle Gestaltung. Nun kommt es nur noch auf die Pflege an: #take care.
#care & #repair
Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Umgang hat der Laminatboden eine lange Lebensdauer. Auch eine auffällige Beschädigung ist schnell entfernt: Heimwerker Thomas zeigt, wie ein ganzes Paneel in der verlegten Fläche ausgetauscht werden kann.
SWISS KRONO Ökologische Holzwerkstoffe
SWISS KRONO OSB/SF-B EN300 - Brandklasse B-s2, d0
OSB-SF-B wird die Standard-OSB verarbeitet und bildet bei Beflammung eine feuerhemmende Schicht durch Verkohlung. Es gibt kein Weiterglimmen und ist sogar an der Kante schwer entflammbar.
Werksbesichtigung OSB-Produktion
Wie wird SWISS KRONO OSB hergestellt? Der Prozess startet bereits mit der Begutachtung und dem Einkauf des Durchforstungsholzes im Wald. Welchen Weg das Rundholz nach Anlieferung nimmt, bis die OSB-Platte versandfertig ist, zeigen wir Ihnen. Nehmen Sie an einer virtuellen Werksführung durch unsere OSB-Produktion teil und gewinnen einen Eindruck von den Produktionsanlagen.
Schulneubau in Rekordzeit von nur 3 Monaten
Nur drei Wochen Bauzeit für 86 Holzmodule, nur acht Wochen Bauzeit in Nürnberg: Das sind die beeindruckenden Zahlen für den temporären Schulneubau, den die ERNE AG Holzbau in der Frankenmetropole für die Maria-Ward-Schulen errichtet hat. Mit im Einsatz: Die neuen, 17,5 m langen OSB-Longboards von SWISS KRONO, die stoßfrei als Boden und Decke in den Modulen verbaut sind.
Längenrekord bei SWISS KRONO – OSB-Longboards mit 17,50 Metern
Nach der erfolgreichen Premierenproduktion wurden Mitte März 2016 die ersten SWISS KRONO OSB-Longboards mit einer Länge von 17,50 m auf sechs Spezialtransportern zum Kunden ERNE AG Holzbau in die Schweiz transportiert. Dort werden die SWISS KRONO OSB-Longboards in Modulen für einen Schulneubau gebraucht. Eine Fracht, die quer durch Deutschland für Aufmerksamkeit sorgte!
Wozu Umwelt-Produktdeklarationen? (EPDs)
Sprache: deutsch / Quelle: www.bau-umwelt.de
Holz ist einfach genial!
Holz ist das umweltfreundlichste Rohmaterial der Welt / Quelle: www.co2-bank.ch
Warum ein Holzhaus?
Der Holzsystembau hat hervorragende Qualitäten und bietet darum viele Vorteile. / Quelle: www.vgq.ch
SWISS KRONO Bauen mit OSB
Bauen mit SWISS KRONO OSB.
Das massive Holzbausystem mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB.
Bauen mit SWISS KRONO OSB.
Modulbauweise mit SWISS KRONO LONGBOARD OSB.
Montage
Ein 2-geschossiges Verwaltungsgebäude entsteht nach nur drei Tagen Bauzeit aus SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB.
Vorfertigung
Vorfertigung der Wand-, Dach- und Deckenelemente aus SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB.
SWISS KRONO Jobs & Ausbildungen
Ausbildungsstart 2017
Traditionell begrüßt SWISS KRONO am 1. September des Jahres die neuen Azubis im Unternehmen mit einem Begrüßungstag. 16 junge Menschen aus der Region rund um das Werk in Heiligengrabe komplettieren von nun an das insgesamt 42-köpfige Azubi-Team.
14 neue Azubis starten in Heiligengrabe ins Ausbildungsjahr
Am 1. September haben 14 Azubis in Heiligengrabe ihre Ausbildung bei SWISS KRONO, dem größten Produktionsbetrieb des Landkreises Landkreis Ostprignitz-Ruppin, begonnen. Damit starten in diesem Jahr genauso viele junge Menschen in ihr Berufsleben wie in 2015. Eine beachtliche Zahl angesichts des großen Angebotes an Lehrstellen in Nordwestbrandenburg und vieler unbesetzter Stellen.
Endspurt für Azubi-Bewerber
15 neue Ausbildungsplätze besetzt SWISS KRONO zum neuen Ausbildungsjahr am Standort in Heiligengrabe. Bewerber hatten im Februar bei der Bildungsmesse im Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin in Neuruppin die Gelegenheit, sich ganz direkt über die fünf Ausbildungsberufe im Unternehmen zu informieren. Mit dabei im Messeteam waren auch fünf Azubis aus unterschiedlichen Lehrjahren, die den Jugendlichen für ihre Fragen zur Verfügung standen. Am 1. September beginnt mit dem traditionellen Azubi-Begrüßungstag das neue Ausbildungsjahr in Heiligengrabe. Mehr als 40 Auszubildende sind derzeit hier beschäftigt.
14 neue Azubis
Für die 14 neuen Azubis am Standort Heiligengrabe begann am 1. September mit dem traditionellen Begrüßungstag die Ausbildung. Auf dem Programm standen eine Vorstellungsrunde, Gruppenaufgaben zur Teambildung und natürlich ein Werksrundgang.
Ausbildungszertifikat Nachwuchsförderung 2014
Die SWISS KRONO GROUP mit ihren produzierenden Unternehmen KRONOTEX GmbH & Co. KG und KRONOPLY GmbH mit Sitz in Heiligengrabe erhielt als engagierter Ausbildungsbetrieb der Region für die gute Zusammenarbeit mit Kammern, Schulen sowie der Arbeitsagentur das Ausbildungszertifikat Nachwuchsförderung 2014 der Agentur für Arbeit. Im Rahmen einer Feierstunde erfolgte die Übergabe der Auszeichnung an den Geschäftsführer Hendrik Hecht.
Wir bei KRONO
Zukunftssicher: In acht Ausbildungsberufen startet der KRONO-Nachwuchs durch