Energetische Sanierung mit Holz und Holzwerkstoffen
Holz und Holzwerkstoffe sind eine ideale Basis für die Energieeffizienz von Gebäuden. Eine nachhaltige Bauweise aus Holz und Holzwerkstoffen, abgestimmt mit einem effektiven Dämmstoff reduziert den Verbrauch an Heizenergie und die Emission von Kohlendioxid erheblich. Bei Gebäuden, die vor mehr als 25 Jahren erbaut wurden, geht ein Großteil der Heizenergie ungenutzt verloren, da sie einfach nicht mehr den heutigen Standards entsprechen. Hier liegt ein enormes Einsparpotenzial. Es geht also darum, den Heizwärmebedarf bei Bestandgebäuden signifikant zu reduzieren. Beim Bauen im Bestand haben Holz und Holzwerkstoffe durch ihren hohen Vorfertigungsgrad und die damit verbundenen kurzen Bauzeiten, ihr geringes Gewicht und ihrer wärmedämmenden Eigenschaften große Vorteile gegenüber anderen Baustoffen. Innerhalb kurzer Zeit entstehen auf diese Weise thermisch optimierte Gebäudehüllen. Die leichte Bauweise und die tragenden Eigenschaften erlauben die Kombination von Holzwerkstoffen mit anderen Baumaterialien, sodass eine Mischbauweise möglich ist.
Energieeffizienzhäuser mit Holz und Holzwerkstoffen
Ob Passivhaus, Niedrig- oder Nullenergiehaus – Energiebewusstes Bauen ist heute längst keine Ausnahme mehr und ist auch nicht zwingend teurer als eine herkömmliche Bauweise. Holz und Holzwerkstoffe bringen von Natur aus wärmedämmende Eigenschaften mit. In Kombination mit entsprechendem Dämmmaterial ist der Baustoff Holz eine ideale Basis dafür, Heizenergie optimal auszunutzen.

P01480 Bauen mit OSB Zukunft in Holz 0919
- Copyright SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG

SWISS KRONO LONGBOARD OSB UND MAGNUMBOARD® OSB Broschüre
28 Seiten
Sprache DE
- Copyright SWISS KRONO GmbH