SWISS KRONO DP50, N + F
Die multifunktionalen, bautechnischen MDF-Platten
formaldehydfrei verleimt
Die multifunktionalen, bautechnischen MDF-Platten
Die SWISS KRONO DP50 und die SWISS KRONO WP50 sind dampfdiffusionsoffene MDF - Platten (mitteldichte Faserplatten), die als Unterdeckplatte für die Dacheindeckung (DP50) bzw. zur Außenbeplankung von Wänden in Holzständerbauweise (WP50) verwendet werden.
Bisher war es erforderlich, Bretterschalungen und zusätzlich eine diffusionsoffene Folie oder Bitumenbahnen aufzubringen, um die Regensicherheit zu gewährleisten. Mit den SWISS KRONO Dach- und Wandplatten werden nun alle Funktionen übernommen. Das ergibt eine erhebliche Einsparung an Arbeitszeit, Materialaufwand und Materialkosten, so können z.B. die Platten schneller verlegt werden als einzelne Bretter.
Beide Platten sind bauaufsichtlich zugelassen. Die technischen Werte und die Zusammensetzung sind identisch. SWISS KRONO DP50 und WP50 unterscheiden sich durch das Format und die Kantenausbildung:
- Dachplatte SWISS KRONO DP50: LiquiSafe Nut- und Federverbindung, 2500 x 675 x 15 mm
- Wandplatte SWISS KRONO WP50: stumpfe Kanten, 2800 x 1247 x 15 mm
Die SWISS KRONO DP50 ist im trockenen Zustand bis zu einem Sparrenabstand von 100,0 cm durchtrittsicher.
Die Dachplatte DP50 leitet das anfallende Wasser sicher in die Traufe. Das anwendungsfreundliche Nut- und Feder-System LiquiSafe ist bereits ab 16° Dachneigung wasserablaufsicher und schützt somit sofort die Rohbaukonstruktion.
Die SWISS KRONO WP50 gibt es im geschosshohen Format, wodurch der Verschnitt gering gehalten wird. Die WP50 darf für aussteifende Zwecke in der Wand verwendet werden. Bei Vorfertigung ist eine einseitige Beplankung von außen möglich. Der Ausbau kann anschließend von innen erfolgen und muss nicht von außen über das Gerüst realisiert werden.
Im System abgestimmt
Eine Vielzahl an Systemaufbauten, die bei Neubau, Sanierung und Renovierung mit SWISS KRONO Produkten möglich sind, finden Sie auf der Seite Services zum Herunterladen. Mit einem Klick gelangen Sie zum Downloadbereich
LiquiSafe schützt die Rohbaukonstruktion
Das anwendungsfreundliche Nut- und Feder-System LiquiSafe ist bereits ab 15 Grad Dachneigung wasserablaufsicher und bietet sofortigen Schutz für die Rohbaukonstruktion. Damit macht die SWISS KRONO DP50 zusätzliche Bretterschalungen sowie eine diffusionsoffene Folie oder Bitumenbahnen zur Gewährleistung von Regensicherheit überflüssig. Die SWISS KRONO DP50 übernimmt sämtliche Funktionen und ist darüber hinaus schneller verlegbar als einzelne Bretter. Im trockenen Zustand sind die Platten bis zu einem Sparrenabstand von einem Meter durchtrittsicher.
Anwendungsbereich
- Unterdeckplatte bei Dächern
- Äußere Beplankung von Holzrahmenbauwänden
SWISS KRONO DP50 hat eine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt und darf für aussteifende Zwecke verwendet werden.
Die SWISS KRONO WP50 ist eine dampfdiffusionsoffene MDF - Platte (mitteldichte Faserplatte) zur Verwendung als Außenbeplankung von Wänden in Holzständerbauweise.
Im Gegensatz zu einer SWISS KRONO OSB - Platte, die dampfdiffusionshemmend wirkt, ist mit der WP50 eine bauphysikalische Sicherheit gewährleistet, da mögliche Feuchte, die in die Wandkonstruktion gelangt, problemlos nach außen abdiffundiert.
Die SWISS KRONO WP50 wird in der Stärke 15 mm angeboten. Dieser Formatverbund zu SWISS KRONO OSB erweist sich als Vorteil: Bei einem Werkstoffwechsel muss nicht umgedacht werden, alle Details bleiben gültig.
Die Innenbeplankung mit der Dämmung kann nachträglich ausgeführt werden. In der Vorfertigung kann z.B. eine Holzfassade oder eine Putzfassade, auch ohne großen Betriebsaufwand, vormontiert werden.
Auszug der charakteristischen Werte nach Z-9.1-442
Nenndicken der Platten [mm] | d | 15 |
---|---|---|
Festigkeitswerte [N/mm²] | ||
Plattenbeanspruchung |
|
|
Biegung | fm,k | 17,0 |
Schub | fv,k | 0,8 |
Steifigkeitswerte in [N/mm²] | ||
Plattenbeanspruchung |
|
|
Elastizitätsmodul
|
Em,meana | 2700 |
Schubmodul | Gmeana | 50 |
Für die charakteristischen Steifigkeitskennwerte E05 und G05 gelten folgende Rechenwerte:
E05 = 0,9 x Emean und G05 = 0,9 x Emean |
||
Allgemeine und bauphysikalische Werte | ||
Rohdichte nach EN 323 | m | 510-550 kg/m³ |
Grenzabmaße Plattendicke | ± 0,5 mm | |
Lochleibungsfestigkeit | fh,k | 18,0 N/mm² |
Wärmeleitfähigkeitszahl
|
λ | 0,09 W/mK |
Dampfdiffusionswiderstandszahl | μ | 11 |
Emissionsklasse | E1 – 100% formaldehydfreie Bindemittel | |
Nutzungsklasse nach EN V 1995-1-1 | 1 + 2 | |
Baustoffklasse | B2 - normal entflammbar | |
Umweltproduktdeklaration | ISO 14025 | EPD-KRO-20170201-IBC1-DE |
Leistungserklärung Nr. nach BauPVO | KPL_WPDP50_CPR_001_DE | |
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung | Z-9.1-442 |
Als Modifikationsbeiwerte kmod und Verformungsbeiwerte kdef sind die Rechenwerte gemäß DIN 1052:2008-12, Tabellen F.1 und F.2, Plattentyp "Faserplatten MBH.LA2 DIN EN 622-3:2004-07", zu verwenden.
Der Verschiebungsmodul Kser ist mit Hilfe von Tabelle G.1 der DIN 1052:2008-12, Zeilen 4 und 5, zu ermitteln.
Hierbei ist die Rohdichte des Werkstoffs mit ρk = 510 kg/m³ anzunehmen.
Dicke
[mm] |
Format
[mm] |
Stück pro
Palette |
Fläche pro
Palette [m²] |
---|---|---|---|
15 | 2500 x 675 | 60 | 101,25 |
Sonderformate und -stärken auf Anfrage
Transport und Lagerung
- an den Kanten vor Beschädigung schützen
- vor übermäßiger Nässe / dauerhafter Bewitterung schützen
- bei der Lagerung auf der Baustelle abdecken
- zum Schutz vor aufsteigender Feuchte im Stapel auf Unterleg-Hölzer stellen
- vor der Montage vorkonditionieren: die Platten ca. drei Tage vor der Montage ohne Folienummantelung unter den klimatischen Bedingungen des vorgesehenen Montageorts lagern
- unbedingt trocken einbauen, wenn die Platten keine Möglichkeit haben, die Feuchte umgehend wieder abzugeben; zuvor feucht gewordene Platten trocknen ohne Einschränkung hinsichtlich der Festigkeit wieder aus
Verarbeitung
SWISS KRONO DP50
- Bedachungsart laut ZVDH-Richtlinien: Klasse UDP-A
- Dachneigung: Bis zu 8° Unterschreitung der Regeldachneigung der Eindeckung, jedoch nicht unter 16°
- Durchtrittsicherheit: Bis zu einem Sparrenabstand von 1000 mm
- Bewitterung: Bis zu 4 Wochen. Feuchte Platten sind nicht mehr Durchtrittsicher
- Verbindungsmittel: Klammern, Schrauben, Nägel
- Abklebungen: Nur mit Buthyl-Kautschuk-Klebebändern
- Vorprimern nicht erforderlich
- Innenausbau: Die Konstruktion sollte zur Vermeidung von Kondensatausfall innen unmittelbar nach der Montage der Dachplatten fertiggestellt werden
- Baufeuchte muss durch Ablüften entweichen können
- Die Luftdichtigkeitshülle ist sorgfältig auszuführen
- „Kaltdach“: Bei nicht gedämmten Konstruktionen sollte eine ausreichende Be- und Entlüftung des Dachraumes gewährleistet sein
SWISS KRONO WP50
- zwischen jeder Platte sind 3 mm Dehnungsfuge zu berücksichtigen
- Fugen müssen hinterlegt sein
- Ein Abkleben der Fugen ist nicht erforderlich, um eine winddichte Ebene zu erhalten
- Bewitterung: mind. 4 Wochen, kann je nach Dachüberstand darüber hinaus gehen
- Falls ein Wärmedämmverbundsystem aufgeklebt wird, sollte der Untergrund trocken und staubfrei sein und die Hinweise des WDVS-Herstellers beachtet werden
Dokumente zum Herunterladen
Bereich:Artikel-Nr. | Titel |
---|---|
K00866 | FSC® Zertifikat - GB |
P01241 ![]() |
KPL_WPDP50_CPR_004_DE |
K01334 | SWISS KRONO Außenwand OSB unter Metalleindeckungen im Steildach - DE |
K01023 | SWISS KRONO Außenwand mit F30 Brandschutz - DE |
P00420 | SWISS KRONO DP/ WP50 Datenblatt - DE |
P00051 | SWISS KRONO DP50 Bedenkenanmeldung nach §242 BGB - DE |
P00042 | SWISS KRONO DP50 Paketeinleger - DE |
P00080 | SWISS KRONO F30 Außenwand Holzrahmenbau allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-3014/7701-MPA BS - DE |
K01337 | SWISS KRONO OSB in der Außenwand - DE |
K01333 | SWISS KRONO OSB unter Schiefereindeckungen - DE |
P00958 | SWISS KRONO Systemaufbauten Broschüre - DE |
P00078 | SWISS KRONO WP/ DP50 DIBt Zulassung Z-9.1-442 - DE |
P00493 | SWISS KRONO WP/ DP50 Umweltproduktdeklaration (EPD) - DE |
K01018 | SWISS KRONO Zwischensparrendämmung - DE |
K01034 | Sockeldetail - DE |
K01033 | Sockeldetail - DE |
P00426 | Unterdeckplatten aus Holzfasern - Merkblatt zur Anwendung - DE |